2026 (Termin folgt)

Rossknecht Brauerei - Stuttgart

a

Liebe Freundinnen und Freunde des guten Bieres,

wir müssen euch heute schweren Herzens mitteilen, dass das 0711Kraftbierfest 2025 leider nicht stattfinden wird.

Grund dafür ist die zu geringe Zahl an internationalen Brauereien, die dieses Jahr teilnehmen können – und damit fehlt einfach ein zentraler Bestandteil, der das Fest für euch (und für uns) so besonders macht.

Aber: An diesem Tag feiern wir einfach den zweitenTag unseres Brauereifestes. 11. und. 12. Juli 2025

  • Besondere Biere
  • Foodtruck
  • DJ Party

… und als besonderes Highlight gibt es an diesen beiden Tagen unsere HOPFENWEISSE limitiert in der Flasche.

80 Kisten werden abgefüllt, wer zuerst kommt kauft zuerst.

Kommt vorbei, stoßt mit uns an, und freut euch auf 2026 – denn da greifen wir wieder richtig an!

Anfahrt

Rossknecht Brauerei
Siemensstraße 144
70469 Stuttgart

Vom Hauptbahnhof Stuttgart
S-Bahn S4 / S5 / S6 bis Feuerbach Bahnhof
U-Bahn U6 / U13

Parkplätze
Das Areal liegt im Industriegebiet Feuerbach und bietet drum herum freie Parkflächen. Es wird die Anreise mit der Bahn empfohlen.

Wir freuen uns auf 2026!

FAQ – HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Was ist Craft Beer?

Craft Beer also Kraftbier bedeutet wörtlich übersetzt „handwerklich gemachtes Bier“.

Handwerklich hergestellte Biere gibt es natürlich viele in Deutschland und das seit mehr als 270 Jahren.
Dennoch haben es die amerikanischen Bierstile, wie IPA, Pale Ale und mehr zu uns geschafft und die deutsche Braukultur deutlich beeinflusst.
Sobald andere Zutaten ins Bier gelangen, als das Reinheitsgebot von 1516 erlaubt, ist das mit dem Bier aber nicht mehr ganz so einfach. Denn dann darf das Bier nicht mehr Bier genannt werden, sondern als alkoholhaltiges Malzgetränk deklariert werden.

In den 80ern erlebte die Craft Beer Kultur in den USA ihren Höhepunkt und in Deutschland sind die neuen Bierstile seit 2010 willkommen.
Eine einfache Definition, wie man deutsches Kraftbier ausmachen kann, könnte in etwa so lauten: Kraftbier zeigt den Menschen hinter dem Bier, der unabhängig von Großkonzernen sein Bier in kreativer Form einbraut. Dabei achtet er auf das Handwerk, die guten Zutaten und kombiniert oftmals Tradition mit Moderne. Ziel ist es, eine große Vielfalt an Geschmack und Freude zu erzielen.

Das 0711 Kraftbier Fest bietet euch hierfür die passende Plattform!

Was erwartet euch beim 0711 Kraftbier Fest?

Auf dem Festival kommen Brauer aus ganz Europa zusammen, um ihre Bierkreationen auszuschenken.
Dabei geht es um Geschmack, Freude und Zusammensein.

Wer veranstaltet das Festival?

Das Festival wird von den lokalen Bierjungs von Kraftbier0711 und Andy Rothacker von der Rossknecht Brauerei veranstaltet.

Wie kann ich das Rossknecht Areal erreichen?

Das Rossknecht Areal kann man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hauptbahnhof Stuttgart und den umliegenden S-Bahnhöfen mit den Straßenbahnen S4 / S5 / S6 erreichen.
Solltest Du die U-Bahn benutzen dann erreichst Du das Festival mit den U-Bahnen U6 und U13 erreichen.
Ausstieg ist immer beim Feuerbacher Bahnhof. Von dort läuft man etwa 5 Minuten zum Areal.

Mit dem Auto einfach ins Navi die Adresse: Rossknecht, Siemensstraße 144, 70469 Stuttgart eingeben und los gehts.

Wo kann ich parken?

Parken kann man überall im Industriegebiet rund um die Siemensstraße, 70469 Stuttgart Feuerbach.

Wieviele Brauereien nehmen am Festival teil?

Insgesamt nehmen am Festival über 20 nationale und internationale Brauereien teil.

Alle teilnehmenden Brauerein findest Du hier >

Wie läuft das mit den Gläsern?

Die Gläser zum Ticket bekommt ihr am Eingang, nachdem ihr eingecheckt und euer Bändchen erhalten habt.

Gibt es Wasser?

Es wird überall die Möglichkeit geben Wasser zu trinken.
Auf den Bierbänken stehen Wasserflaschen bereit und werden regelmäßig ausgetauscht.

Kann ich mehr als 1 Ticket kaufen?

Natürlich kannst Du mehr als 1 Ticket kaufen. Du sollst ja auch deine Freunde mitbringen können.

Tickets gibt es für die Session von 16 bis 21 Uhr & zusätzlich für die 0711 Kraftbierparty ab 22 Uhr.

Wie kauf ich mir Bier?

Du zahlst direkt beim Brauer und er schenkt dir ein wieviel er dir gönnt. Mindestens aber 2cl.

Gibt es unterschiedliche Biere von den Brauern?

Jeder Brauer bringt 2 – 3 Biere mit, sodass es für für alle sehr spannend werden wird.

Gibt es was zu essen?

Wir haben einen Foodtruck von Jakes Diner am Start.

Gibt es auch antialkoholische Getränke?

Softdrinks sind an unserer Theke erhältlich.

Was passiert wenn ein Glas kaputt geht?

Das Glas kann man am Merchandise Stand jederzeit nachkaufen.

Was passiert um 22 Uhr?

Da wirst Du, egal in welchem Zustand Du Dich befindest leider kurz rausgehen müssen.

Wir bauen alles um für die 0711 Kraftbierparty.

Damit du nicht in ein Bierloch fällst, kannst du in der Umbauphase ein Bier aus unserem Bierautomat ziehen.